Hier ein Video von einem Rennen zwischen einer Boeing und einem Porsche. Organisiert wurde das Ganze von der Changi Airport Group, um den Beginn der F1 Grand Prix Saison zu begleiten. Der Porsche 911 wurde zum Start 200 Meter hinter dem Flugzeug positioniert. Das Rennen ging über eine Distanz von insgesamt 1.700 Metern. Wer wird gewinnen...?
Gleich zwei Ereignisse wurden in den letzten Tagen von Iberia gemeldet. Zum einen wird Iberia die Wartungshalle am Flughafen in Palma schließen und nach Barcelona gehen. Zum anderen gab es die spektakuläre „Notlandung“ einer zur Flotte von Iberia gehörenden Maschine in der Dominikanischen Republik. Ein Mann hatte während des Fluges über starke Bauchschmerzen geklagt und sich auf dem Boden der Maschine gewälzt. Das war so eindringlich, dass die Crew beschloss von Costa-Rica nach Madrid noch einen Stop in der Dominikanischen Republik einzulegen. Im Krankenhaus stellte sich dann heraus, dass der Mann Drogenkurier ist und unter der undichten Verpackung einer mit Drogen gefüllten Kapsel in seinem Magen-Darm-Trakt zu kämpfen hatte.
Wenn wir für Sie Steuern und Gebühren für einen nicht genutzten Flug zurückfordern, verlangen wir für unsere Dienstleistung 7,90 Euro je Flug und Passagier (Fachterminologie: je Reisesegment).
Zusätzlich verlangen einige Airlines eine Bearbeitungsgebühr für die Erstattung von Steuern und Gebühren. Bei Air Berlin sind dies aktuell 25 Euro je Buchung. Air Berlin rechnet also nicht je Flug und Passagier sondern je Buchung ab. Damit steht Air Berlin nicht allein. Viele Flugverkehrsunternehmen und Reiseveranstalter erheben eine Gebühr für die Erstattung von Steuern und Gebühren. So ist Air Berlin nur eine Gesellschaft unter vielen, die diese Praxis bei Flugstornierung verfolgt.