Geschrieben von: Team von Flug-Storno in Nicht getaggt am
Nov 30, 2009
Die
Schlichtungsstelle für den öffentlichen Personenverkehr ist seit heute online. Wenn Reisende bei ihren Beschwerden, keine befriedigende Auskunft erhalten, können sie sich an die neue Schlichtungsstelle wenden. Die Schlichtungsstelle gibt dann Empfehlungen zur einvernehmlichen und außergerichtlichen Streitbeilegung.
Die neue Schlichtungsstelle wird von Verkehrsunternehmen finanziert und löst die bislang durch öffentliche Gelder finanzierte „Schlichtungsstelle Mobilität“ ab. Diese stellt ihre Tätigkeit ein.
Geschrieben von: Team von Flug-Storno in Nicht getaggt am
Nov 25, 2009
Air France bietet in Kürze ein neues Preis- und Servicebündel. Dazu gehören u.a. folgende Änderungen:
- Höhere Flexibilität bei Buchungsänderungen
- Aktionspreise auch für Oneway-Flüge
- Reservierungsoption für günstige Flüge für Online-Bucher (gegen Gebühr)
- Einführung von „Premium“ –Tickets für den vorderen Kabinenbereich und „Voyageur“-Tickets für den hinteren Kabinenbereich
- Premium-Tickets gibt es sowohl für die Business Class als auch für die Economy Class.
Offenbar dreht Air France mit diesen Änderungen die Preis- und Servicedifferenzierung mit zwei zusätzlichen Buchungsklassen etwas weiter. Ganz im Sinne der unter Ökonomen bekannten Theorie der optimalen Preissetzung. Damit wird auf Erfordernisse durch die jüngsten Umsatzeinbrüche in Folge der Wirtschaftskrise reagiert.
Eine Änderung bei der Erstattung von Steuern und Gebühren für stornierte, verpasste oder nicht angetretene Flüge wird es dem Vernehmen nach nicht geben.
Geschrieben von: Team von Flug-Storno in Nicht getaggt am
Nov 19, 2009
Wie Billigflieger.de berichtet, fusionieren die spanische Airline Iberia und die britische Fluggesellschaft British Airways bis Ende 2010. Die Fusion wird für Passagiere jedoch zunächst nicht augenfällig, da die Brands British Airways und Iberia erhalten bleiben. CEO des fusionierten Unternehmens soll dem Vernehmen nach der derzeitige Chef von British Airways, Willie Walsh, werden. Ob die Stornierung von Flügen bzw. die Praxis bei der Erstatttung von Steuern und Gebühren der Gesellschaften sich durch die Fusion ändert ist noch unklar.
Geschrieben von: Team von Flug-Storno in Nicht getaggt am
Nov 17, 2009
Wieder einmal zeigt sich Virgin Atlantic innovativ. Das Unternehmen kooperiert seit kurzem mit Taxi2 einer Website, die Taxi-Fahrgemeinschaften zusammenführt. So geht's: Um eine Taxi-Fahrgemeinschaft zu finden rufen Fluggäste
www.taxi.to auf und geben ihre Flug- und Reisezieldaten (z.B. die Hoteladresse) an. Taxi2 wird dann automatisch Fahrgemeinschaften für Fahrten mit dem Taxi anbieten.
Wir finden das gut :-)
Geschrieben von: Team von Flug-Storno in Nicht getaggt am
Nov 12, 2009
Der “Flying Without Fear”-Kurs von Virgin Atlantic ist jetzt als App für das iPhone zu haben. Die iPhone App ist damit die erste ihrer Art, die sich dem Kampf gegen die Flugangst verschrieben hat. Die Erfolgsquote des Programms liegt angeblich bei sagenhaften 98%.
Das innovative Format passt gut zum umtriebigen
Sir Richard Branson, dem Präsidenten von Virgin Atlantic, der auch gleich eine Video-Einführung in den Kurs gibt. Zusätzlich PR-wirksam ist Whoopi Goldberg, die der neuen App als prominentes Testimonial zur Seite steht. Sie sagt: "Das Programm funktioniert…” und weiter „Ich bin 13 Jahre lang nicht geflogen, aber durch das Programm habe ich gelernt, dass zwar meine Angst echt war, doch ich vieles nicht wusste und ich teilweise falsch informiert war, was sich durch das Programm geändert hat. Also was ist geschehen? Ich fliege jetzt. So einfach ist das." - Die Argumentationskette von Whoopi klingt zwar nur zu 98% stringent, aber was soll's, wenn die App wirklich gegen Flugangst hilft.
Für geneigte Tester wünschen wir viel Erfolg mit der 3,99 Euro teuren Anwendung (
App Store).