Ein tolles Werkzeug bietet diese Webseite der Deutschen Flugsicherung:
"STANLY_Track zeigt die Darstellung von Flugverläufen im Nahverkehrsbereich deutscher Flughäfen. Mit der Veröffentlichung von Flugverläufen als kostenfreiem Internet-Angebot gibt die Deutsche Flugsicherung GmbH neutrale Informationen, wo und wie geflogen wird.
Damit möchte die DFS zur Versachlichung des Dialogs mit Fluglärmbetroffenen beitragen.
Die Anwendung STANLY_Track ist nicht rechtsverbindlich. Sie dient zu Informationszwecken und wird nicht zur Verfolgung von Ordnungswidrigkeiten genutzt.
Die Flugverlaufsdarstellung geht zurück auf Anforderungen aus dem Regionalen Dialogforum, das wiederum aus dem Mediationsverfahren zum Ausbau des Flughafens Frankfurt hervorging.
Technische Grundlage ist das System STANLY_Track, das in Zusammenarbeit zwischen dem DFS Lage- und Informationszentrum und dem NLR (niederländisches Luft- und Raumfahrtzentrum) entwickelt wurde. Einen Screenshot der Flugspuren des Frankfurter Flughafens finden Sie ebenfalls auf der Webseite der DFS.(LINK)
So können Sie bequem zu Hause sitzen und trotz Flug-Stornos die Welt des Fliegens beobachten.
In diesem wunderbaren Video können alle Flüge eines 24 Tages weltweit gesehen werden, die nicht storniert wurden. Unsere Kunden saßen wohl nicht darin, denn sie stornierten ihren Flug. Deutlich zu erkennen sind die Flugzeuge, insbesondere auf interkontinental Flügen. Kurzstreckenflüge wie sie häufig von Air Berlin oder auch Germanwings angeboten werden, gehen in dem dicht bevölkerten und stark überflogenen Europa etwas unter.